Description
Gestiftet am 28. Dezember 1898. Aus Silber, mit dem rechtsgewandten Brustbild Kaiser Franz Josephs I. in Uniform auf der Vorderseite, umgeben von der kyrillischen Umschrift: ФРАНЦЫОСИФЫ. ИМП. АВСТР. КОР. БОГЕМ. ИПР. ИАПОСТ. КОР. ВЕНГР. Die Rückseite zeigt die zentrale Inschrift Л.ГВ. КеКСГОЛьМСКОМУ ИМПЕРАТОРА АВСТРiИСКАГО ПОЛКУ ОТЪШЕФА 1848–1898., umrahmt von einem Lorbeer- und Eichenlaubkranz. Maße 33,2 x 36,4 mm, Gewicht 16,4 g, getragen an einem ersetzten Band.
Diese Medaille wurde von Kaiser Franz Joseph I. anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums als Kommandeur des Kaiserlich Russischen Kexholmer Leibgarderegiments gestiftet. Die silberne Ausführung wurde ausschließlich an aktive Ärzte, Offiziere und Zahlmeister des Regiments verliehen. Insgesamt wurden 191 Exemplare gefertigt, von denen nur 91 tatsächlich verliehen wurden.
Ein äußerst seltenes und historisch bedeutendes Erinnerungsstück, das die engen militärischen Beziehungen zwischen dem österreichischen und russischen Kaiserhaus eindrucksvoll dokumentiert. | Instituted on December 28, 1898. Made of silver, featuring a right-facing bust of Emperor Franz Joseph I in uniform on the obverse, surrounded by the Cyrillic inscription:
ФРАНЦЫОСИФЫ. ИМП. АВСТР. КОР. БОГЕМ. ИПР. ИАПОСТ. КОР. ВЕНГР.
The reverse bears the central inscription Л.ГВ. КеКСГОЛьМСКОМУ ИМПЕРАТОРА АВСТРИИСКАГО ПОЛКУ ОТЪШЕФА 1848–1898, encircled by a laurel and oak leaf wreath.
Dimensions: 33.2 × 36.4 mm; weight: 16.4 g; worn on a replacement ribbon.
This medal was instituted by Emperor Franz Joseph I to commemorate his 50th anniversary as Commander-in-Chief of the Imperial Russian Kexholm Life Guards Regiment. The silver version was awarded exclusively to active doctors, officers, and paymasters of the regiment. A total of 191 medals were produced, with only 91 known to have been issued.
An extremely rare and historically significant commemorative piece, exemplifying the close military ties between the Austrian and Russian imperial courts.



