Description
Eingeführt im Jahr 1219 von König Waldemar II. und wieder eingeführt von König Christian V. im Jahr 1671. Von früher Qualität und Herstellung, mit einem Gewicht von 155 g und bestehend aus 16 mm x 21 mm großen, vergoldeten und weiß emaillierten Dannebrog-Kreuzen aus Bronze, die sich jeweils mit königlichen Monogrammen abwechseln und vierzehn 13,5 mm x 23,5 mm große, vergoldete Kronenmonogramme „C5” aus Bronze (König Christian V.) und dreizehn 21,5 mm x 24,5 mm großen, vergoldeten, mit einer Krone versehenen „W”-Monogrammen (König Valdemar II.) kombiniert, wobei die Monogramme selbst abwechselnd angeordnet sind, eines der „W”-Monogramme absichtlich vergrößert ist und auf der Rückseite des Halses erscheint, das „C“-Monogramm auf der Vorderseite mit einem Haken auf der Rückseite für das Kettenkreuz, das im Laufe der Zeit verloren gegangen ist, jedes der Kreuze und Monogramme mit zwei Ösen auf jeder Seite, die obere Öse jeweils durch ein Glied verbunden, die untere Öse jeweils durch drei Glieder verbunden, die Kette ist etwa 100 cm lang, weist leichte Absplitterungen im weißen Emaille an mehreren Kreuzen auf, mit leichten Abnutzungsspuren an der Vergoldung des Hakens. Sehr schön und sehr selten. | Introduced in 1219 by King Valdemar II and reintroduced by King Christian V in 1671. Of early quality and craftsmanship, weighing 155 g, composed of 16 × 21 mm gilded and white-enameled Dannebrog crosses made of bronze, alternating with royal monograms. Fourteen gilded bronze crown monograms “C5” (King Christian V) measuring 13.5 × 23.5 mm alternate with thirteen gilded and crowned “W” monograms (King Valdemar II) measuring 21.5 × 24.5 mm. The monograms are arranged alternately, with one “W” monogram deliberately enlarged and positioned at the back of the neck. The “C” monogram appears on the front, featuring a hook on the reverse for the chain cross, which has been lost over time. Each cross and monogram has two loops on either side — the upper loop connected by a single link, the lower by three links. The chain measures approximately 100 cm in length, showing minor chipping to the white enamel on several crosses and slight wear to the gilding of the hook. A very fine and exceptionally rare piece.




